Keynotes

 Wissenschaftliche Keynote: Maria Christakis

Maria Christakis ist ordentliche Professorin an der TU Wien, wo sie die Forschungsgruppe für Softwaretechnik leitet. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Techniken und Werkzeuge zum Schreiben, Spezifizieren, Verifizieren, Analysieren, Testen und Debuggen von Software. Ihr Ziel ist es, Programme robuster zu machen und gleichzeitig die Entwicklerinnen- und Entwicklererfahrung zu verbessern. Bevor sie 2022 an die TU Wien kam, forschte Maria am Max-Planck-Institut für Softwaresysteme (Deutschland), an der University of Kent (Grossbritannien), bei Microsoft Research (USA) und an der ETH Zürich (Schweiz). Seitdem wurde sie mit einem ERC Starting Grant, Förderungen des WWTF und des FWF, einem Google Research Scholar Award sowie einem Amazon Research Award ausgezeichnet. Zudem wurde sie als Mitglied der Jungen Akademie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gewählt.

Wissenschaftliche Keynote: Maria Christakis

 Wissenschaftliche Keynote: Chunyang Chen

Chunyang Chen ist ordentlicher Professor an der School of Computation, Information and Technology der Technischen Universität München (TUM), Deutschland. Sein Hauptforschungsinteresse liegt im Bereich der automatisierten Softwaretechnik, insbesondere in der datengestützten Entwicklung mobiler Anwendungen. Darüber hinaus interessiert er sich auch für Mensch-Computer-Interaktion und Softwaresicherheit. Er hat zahlreiche Forschungsarbeiten auf führenden Konferenzen wie ICSE, FSE, ASE, CHI und CSCW veröffentlicht und arbeitet eng mit der Industrie zusammen, unter anderem mit Google, Microsoft und Meta. Für seine Forschung wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem ACM SIGSOFT Early Career Researcher Award, einem Facebook Research Award, vier ACM SIGSOFT Distinguished Paper Awards (ICSE'23/‘21/‘20, ASE'18) sowie mehreren Best Paper/Demo Awards.

Wissenschaftliche Keynote: Chunyang Chen