Sponsern

Warum die SE26 sponsern?

Die SE ist die führende Konferenz im Bereich Software Engineering im deutschsprachigen Raum, und sie hat eine lange und etabilierte Tradition als Brücke zwischen Akademie und Industrie. Für das Jahr 2026 rechnen wir mit 250-300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestehend aus Forscherinnen und Forschern sowie Fachpersonen aus der Praxis.

Als Sponsorin haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Ihr Unternehmen dieser breiten Gemeinschaft von Expertinnen und Experten bekannt zu machen und Ihre Verbindung zur Software Engineering Welt in der Schweiz, Deutschland und Österreich zu stärken. Sie können mit etablierten Fachpersonen sowie jungen Talenten in Kontakt treten, wertvolle Einblicke in den State-of-the-Art und die Zukunft des Software Engineerings gewinnnen (z.B. in AI4SE und SE4AI), sowie Ihr Netzwerk national und international ausbauen.

Die SE26 wird vom 23. - 27. Februar 2026 in Bern (Schweiz) stattfinden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Programm und Tagungsort, sowie in der Übersicht der verschiedenen Tracks.

Die SE26 bietet vier verschiedene Sponsor-Pakete an: Platin , Gold , Silber und Bronze .

Die Leistungen, welche in den verschiedenen Paketen enthalten sind, sind unten zusammengefasst. Zusätzliche Leistungen können gemäss Sponsor-Paket und individuellen Bedürfnissen verhandelt werden,

Bitte beachten Sie, dass alle Sponsorengelder investiert werden, um unseren Sponsorinnen, Teilnehmern und Teilnehmerinnen die bestmögliche Konferenzerfahrung zu ermöglichen.

Platin Gold Silber Bronze
PreisDie Preise sind in CHF.
12'0008'0005'0002'000
Kostenlose KonferenzteilnahmenDie Sponsorin erhält X kostenlose Registrierungen für die gesamte Hauptkonferenz, inklusive der Social Events und des Konferenz-Dinners.
3210
Darstellung des Logos in der Öffentlichkeit und in den ProceedingsDas Logo der Sponsorin wird auf der Webseite der SE26, den Slides der Willkommens- und Abschiedssession der Konferenz, den Promotionsmaterialien (Banner, Poster, Flyer, Soziale Medien, etc.) und auf den Konferenz-Proceedings aufgeführt.
ProminentGrossMittelKlein
Promotionsmaterial in der Registrierungszone und in den KonferenztaschenDie Sponsorin hat die Möglichkeit, eigene physische Promotionsmaterialien (Flyer, Kontaktkarten, kleine Gadgets, etc.) zur Verfügung zu stellen, welche in den Konferenztaschen und im Eingangsbereich des Tagungsorts an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt werden.
Ausstellungsstand und Banner am TagungsortDer Sponsorin wird ein Bereich am Tagungsort zur Verfügung gestellt, wo sie einen Ausstellungsstand aufbauen kann, um Promotionsmaterialien zu verteilen und mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kontakt zu treten. Wenn gewünscht kann die Sponsorin ein Banner mitbringen, welches am Tagungsort aufgehängt wird.
Alle KonferenztageAlle KonferenztageIndustrietag-
Präsentation am IndustrietagDie Sponsorin hat die Möglichkeit, am Industrietag eine Präsentation zu halten. Sie erhält einen Zeitslot im offiziellen Programm, und für die Präsentation wird ein Beamer zur Verfügung gestellt.
Zugang zu Studentinnen- und Studenten-CVsTeilnehmende Studentinnen und Studenten haben die Möglichkeit, ihre Kontaktinformationen und ihren CV der Konferenz zu hinterlegen. Die Sponsorin erhält Zugang zu diesen Daten..
Studentinnen- und Studenten MeetUp (Rekrutierung)Die Sponsorin kann Rekrutierungsgespräche mit Studentinnen und Studenten durchführen. Zu diesem Zwecke werden der Sponsorin separate Räume (falls vorhanden) zur Verfügung gestellt.
Individuelle Leistungen (verhandelbar)Die Sponsorin kann zusätzliche Leistungen mit dem Organisationsteam verhandeln. Beispiele für solche zusätzlichen Leistungen sind Präsentationen bevor oder während des Konferenz-Dinners oder an Social Events, sowie das Streamen von Werbung oder kurzen Videos auf den Monitoren am Tagungsort.
Platin
PreisDie Preise sind in CHF.
12'000
Kostenlose KonferenzteilnahmenDie Sponsorin erhält X kostenlose Registrierungen für die gesamte Hauptkonferenz, inklusive der Social Events und des Konferenz-Dinners.
3
Darstellung des Logos in der Öffentlichkeit und in den ProceedingsDas Logo der Sponsorin wird auf der Webseite der SE26, den Slides der Willkommens- und Abschiedssession der Konferenz, den Promotionsmaterialien (Banner, Poster, Flyer, Soziale Medien, etc.) und auf den Konferenz-Proceedings aufgeführt.
Prominent
Promotionsmaterial in der Registrierungszone und in den KonferenztaschenDie Sponsorin hat die Möglichkeit, eigene physische Promotionsmaterialien (Flyer, Kontaktkarten, kleine Gadgets, etc.) zur Verfügung zu stellen, welche in den Konferenztaschen und im Eingangsbereich des Tagungsorts an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt werden.
Ausstellungsstand und Banner am TagungsortDer Sponsorin wird ein Bereich am Tagungsort zur Verfügung gestellt, wo sie einen Ausstellungsstand aufbauen kann, um Promotionsmaterialien zu verteilen und mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kontakt zu treten. Wenn gewünscht kann die Sponsorin ein Banner mitbringen, welches am Tagungsort aufgehängt wird.
Alle Konferenztage
Präsentation am IndustrietagDie Sponsorin hat die Möglichkeit, am Industrietag eine Präsentation zu halten. Sie erhält einen Zeitslot im offiziellen Programm, und für die Präsentation wird ein Beamer zur Verfügung gestellt.
Zugang zu Studentinnen- und Studenten-CVsTeilnehmende Studentinnen und Studenten haben die Möglichkeit, ihre Kontaktinformationen und ihren CV der Konferenz zu hinterlegen. Die Sponsorin erhält Zugang zu diesen Daten..
Studentinnen- und Studenten MeetUp (Rekrutierung)Die Sponsorin kann Rekrutierungsgespräche mit Studentinnen und Studenten durchführen. Zu diesem Zwecke werden der Sponsorin separate Räume (falls vorhanden) zur Verfügung gestellt.
Individuelle Leistungen (verhandelbar)Die Sponsorin kann zusätzliche Leistungen mit dem Organisationsteam verhandeln. Beispiele für solche zusätzlichen Leistungen sind Präsentationen bevor oder während des Konferenz-Dinners oder an Social Events, sowie das Streamen von Werbung oder kurzen Videos auf den Monitoren am Tagungsort.
Gold
PreisDie Preise sind in CHF.
8'000
Kostenlose KonferenzteilnahmenDie Sponsorin erhält X kostenlose Registrierungen für die gesamte Hauptkonferenz, inklusive der Social Events und des Konferenz-Dinners.
2
Darstellung des Logos in der Öffentlichkeit und in den ProceedingsDas Logo der Sponsorin wird auf der Webseite der SE26, den Slides der Willkommens- und Abschiedssession der Konferenz, den Promotionsmaterialien (Banner, Poster, Flyer, Soziale Medien, etc.) und auf den Konferenz-Proceedings aufgeführt.
Gross
Promotionsmaterial in der Registrierungszone und in den KonferenztaschenDie Sponsorin hat die Möglichkeit, eigene physische Promotionsmaterialien (Flyer, Kontaktkarten, kleine Gadgets, etc.) zur Verfügung zu stellen, welche in den Konferenztaschen und im Eingangsbereich des Tagungsorts an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt werden.
Ausstellungsstand und Banner am TagungsortDer Sponsorin wird ein Bereich am Tagungsort zur Verfügung gestellt, wo sie einen Ausstellungsstand aufbauen kann, um Promotionsmaterialien zu verteilen und mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kontakt zu treten. Wenn gewünscht kann die Sponsorin ein Banner mitbringen, welches am Tagungsort aufgehängt wird.
Alle Konferenztage
Präsentation am IndustrietagDie Sponsorin hat die Möglichkeit, am Industrietag eine Präsentation zu halten. Sie erhält einen Zeitslot im offiziellen Programm, und für die Präsentation wird ein Beamer zur Verfügung gestellt.
Zugang zu Studentinnen- und Studenten-CVsTeilnehmende Studentinnen und Studenten haben die Möglichkeit, ihre Kontaktinformationen und ihren CV der Konferenz zu hinterlegen. Die Sponsorin erhält Zugang zu diesen Daten..
Studentinnen- und Studenten MeetUp (Rekrutierung)Die Sponsorin kann Rekrutierungsgespräche mit Studentinnen und Studenten durchführen. Zu diesem Zwecke werden der Sponsorin separate Räume (falls vorhanden) zur Verfügung gestellt.
Individuelle Leistungen (verhandelbar)Die Sponsorin kann zusätzliche Leistungen mit dem Organisationsteam verhandeln. Beispiele für solche zusätzlichen Leistungen sind Präsentationen bevor oder während des Konferenz-Dinners oder an Social Events, sowie das Streamen von Werbung oder kurzen Videos auf den Monitoren am Tagungsort.
Silber
PreisDie Preise sind in CHF.
5'000
Kostenlose KonferenzteilnahmenDie Sponsorin erhält X kostenlose Registrierungen für die gesamte Hauptkonferenz, inklusive der Social Events und des Konferenz-Dinners.
1
Darstellung des Logos in der Öffentlichkeit und in den ProceedingsDas Logo der Sponsorin wird auf der Webseite der SE26, den Slides der Willkommens- und Abschiedssession der Konferenz, den Promotionsmaterialien (Banner, Poster, Flyer, Soziale Medien, etc.) und auf den Konferenz-Proceedings aufgeführt.
Mittel
Promotionsmaterial in der Registrierungszone und in den KonferenztaschenDie Sponsorin hat die Möglichkeit, eigene physische Promotionsmaterialien (Flyer, Kontaktkarten, kleine Gadgets, etc.) zur Verfügung zu stellen, welche in den Konferenztaschen und im Eingangsbereich des Tagungsorts an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt werden.
Ausstellungsstand und Banner am TagungsortDer Sponsorin wird ein Bereich am Tagungsort zur Verfügung gestellt, wo sie einen Ausstellungsstand aufbauen kann, um Promotionsmaterialien zu verteilen und mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kontakt zu treten. Wenn gewünscht kann die Sponsorin ein Banner mitbringen, welches am Tagungsort aufgehängt wird.
Industrietag
Präsentation am IndustrietagDie Sponsorin hat die Möglichkeit, am Industrietag eine Präsentation zu halten. Sie erhält einen Zeitslot im offiziellen Programm, und für die Präsentation wird ein Beamer zur Verfügung gestellt.
Zugang zu Studentinnen- und Studenten-CVsTeilnehmende Studentinnen und Studenten haben die Möglichkeit, ihre Kontaktinformationen und ihren CV der Konferenz zu hinterlegen. Die Sponsorin erhält Zugang zu diesen Daten..
Studentinnen- und Studenten MeetUp (Rekrutierung)Die Sponsorin kann Rekrutierungsgespräche mit Studentinnen und Studenten durchführen. Zu diesem Zwecke werden der Sponsorin separate Räume (falls vorhanden) zur Verfügung gestellt.
Individuelle Leistungen (verhandelbar)Die Sponsorin kann zusätzliche Leistungen mit dem Organisationsteam verhandeln. Beispiele für solche zusätzlichen Leistungen sind Präsentationen bevor oder während des Konferenz-Dinners oder an Social Events, sowie das Streamen von Werbung oder kurzen Videos auf den Monitoren am Tagungsort.
Bronze
PreisDie Preise sind in CHF.
2'000
Kostenlose KonferenzteilnahmenDie Sponsorin erhält X kostenlose Registrierungen für die gesamte Hauptkonferenz, inklusive der Social Events und des Konferenz-Dinners.
0
Darstellung des Logos in der Öffentlichkeit und in den ProceedingsDas Logo der Sponsorin wird auf der Webseite der SE26, den Slides der Willkommens- und Abschiedssession der Konferenz, den Promotionsmaterialien (Banner, Poster, Flyer, Soziale Medien, etc.) und auf den Konferenz-Proceedings aufgeführt.
Klein
Promotionsmaterial in der Registrierungszone und in den KonferenztaschenDie Sponsorin hat die Möglichkeit, eigene physische Promotionsmaterialien (Flyer, Kontaktkarten, kleine Gadgets, etc.) zur Verfügung zu stellen, welche in den Konferenztaschen und im Eingangsbereich des Tagungsorts an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt werden.
Ausstellungsstand und Banner am TagungsortDer Sponsorin wird ein Bereich am Tagungsort zur Verfügung gestellt, wo sie einen Ausstellungsstand aufbauen kann, um Promotionsmaterialien zu verteilen und mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kontakt zu treten. Wenn gewünscht kann die Sponsorin ein Banner mitbringen, welches am Tagungsort aufgehängt wird.
-
Präsentation am IndustrietagDie Sponsorin hat die Möglichkeit, am Industrietag eine Präsentation zu halten. Sie erhält einen Zeitslot im offiziellen Programm, und für die Präsentation wird ein Beamer zur Verfügung gestellt.
Zugang zu Studentinnen- und Studenten-CVsTeilnehmende Studentinnen und Studenten haben die Möglichkeit, ihre Kontaktinformationen und ihren CV der Konferenz zu hinterlegen. Die Sponsorin erhält Zugang zu diesen Daten..
Studentinnen- und Studenten MeetUp (Rekrutierung)Die Sponsorin kann Rekrutierungsgespräche mit Studentinnen und Studenten durchführen. Zu diesem Zwecke werden der Sponsorin separate Räume (falls vorhanden) zur Verfügung gestellt.
Individuelle Leistungen (verhandelbar)Die Sponsorin kann zusätzliche Leistungen mit dem Organisationsteam verhandeln. Beispiele für solche zusätzlichen Leistungen sind Präsentationen bevor oder während des Konferenz-Dinners oder an Social Events, sowie das Streamen von Werbung oder kurzen Videos auf den Monitoren am Tagungsort.

Gebührenübernahme für Studentinnen und Studenten (Neu!)

Als alternative oder zusätzliche Methode zur Unterstützung der Konferenz bietet die SE26 Sponsorinnen die Möglichkeit, im Sinne des “Pay-It-Forward”-Models Konferenzgebühren für Studentinnen und Studenten zu übernehmen. Sponsorinnen können damit Studentinnen und Studenten aus minderprivilegierten Verhältnissen eine Konferenzteilnahme und somit die einzigartige Chance ermöglichen, ihr Wissen zu erweitern, einen Einblick in die gegenwärtige Software Engineering Forschung zu erhalten und Konferenzerfahrungen aus erster Hand zu sammeln.

Bei denjenigen Studentinnen und Studenten, denen die Teilnahme durch dieses Angebot ermöglicht wurde, wird die jeweilige Sponsorin auf dem Badge aufgeführt.

An der SE26 teilnehmen

Jede Teilnahme an der Konferenz unterstützt die SE26 und trägt zu einem gelungenen und wertvollen Konferenzerlebnis bei. Wir laden Sie also herzlich dazu ein, uns in Bern zu besuchen und die Chance wahrzunehmen, mit Mitgliedern des  Fachbereichs Softwaretechnik (SWT) der  Gesellschaft für Informatik (GI) in Kontakt zu treten!

Kontakt

Promotionsmaterial