Student Volunteering
Student Volunteers spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg der SE, indem sie die Konferenzorganisatorinnen und -organisatoren während der Veranstaltung vor Ort unterstützen. Sie helfen bei diversen Aufgaben vor Ort, von der Registrierung bis hin zum lokalen Tech Support. Die Teilnahme als Student Volunteer ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Expertinnen und Experten aus der akademischen Welt und der Industrie im Bereich Softwaretechnik kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus ist es eine grossartige Möglichkeit, andere Studierende kennenzulernen und die eigenen Konferenzkosten zu reduzieren.
Wichtige Termine
- Einreichungsfrist für Bewerbungen: 3. Dezember 2025 ( AoE)
- Benachrichtigung über Annahme: 10. Dezember 2025
Vorteile
- Kostenlose Registrierung für die Hauptkonferenz.
- Teilnahme an Mittag- und Abendessen zu denselben Konditionen wie vollständig registrierte Teilnehmende.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Haupt- und Vorkonferenzveranstaltungen.
- Hervorragende Gelegenheit, die eigene Forschung mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie mit anderen Studierenden zu besprechen.
- Teilnahmezertifikat.
Aufgabenbereiche
Unterstützung vor Ort während der gesamten Konferenzwoche:
- Registrierung (z. B. Aufbau, Vorbereitung der Konferenztaschen, Unterstützung der Teilnehmenden bei der Anmeldung).
- Technische Hilfe für Vortragende und Teilnehmende.
- Wegweisung an verschiedenen Orten im Konferenzgebäude.
- Kontrolle der Konferenzbadges in verschiedenen Bereichen des Tagungsortes
- Weitere ähnliche Aufgaben.
Erforderliche Qualifikationen
- Eingeschrieben als PhD-, Master- oder Bachelor-Studierende/Studierender zum Zeitpunkt der Konferenz.
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten.
- Persönliche Anwesenheit am 23. – 27. Februar 2026 (einschliesslich).
Bewerbungsverfahren
Die Bewerbung besteht aus drei Elementen:
- Ein Online-Formular, das von der/dem Studierenden ausgefüllt wird: TBA
- Der Lebenslauf (CV) der/des Studierenden in Englisch oder Deutsch und im PDF-Format. (Wird im Formular in (1.) hochgeladen. Bitte die Datei folgendermassen benennen: "<Vorname>_<Nachname>_SE2026_CV.pdf".)
- Ein Empfehlungsschreiben der Betreuerin/des Betreuers oder eines anderen Fakultätsmitglieds der Heimatinstitution. Das Schreiben sollte die organisatorischen Fähigkeiten, Hilfsbereitschaft, Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch sowie weitere relevante Aspekte hervorheben, die der Auswahl als Student Volunteer zuträglich sind. Das Empfehlungsschreiben kann in Englisch oder Deutsch verfasst werden und muss im PDF-Format vorliegen. (Wird ebenfalls im Formular in (1.) hochgeladen. Bitte die Datei folgendermassen benennen: "<Vorname>_<Nachname>_SE2026_LoR.pdf".)
Das Online-Formular muss (einschliesslich CV und Empfehlungsschreiben) bis spätestens 3. Dezember 2025 ( AoE) eingereicht werden. Später eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die Benachrichtigungen erfolgen bis zum 10. Dezember 2025.