SECPPS 2026
Software spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines effektiven und effizienten Betriebs industrieller Automatisierungs- und Engineering-Systeme. Dieser interaktive halbtägige Workshop soll Software-Engineering-Methoden zur Unterstützung der Wartung von cyber-physischen Produktionssystemen (SECPPS'26) diskutieren. Diese Workshop-Ausgabe, die in einer Reihe von Treffen fortgeführt wird, die bei der SE'21 initiiert wurden, wird aus Paper-Präsentationen und Kurzvorträgen bestehen, wobei der Schwerpunkt auf der Diskussion der vorgestellten Themen liegt.
Auf der SE2026 verfolgt der Workshop das Ziel, die Wurzeln der SECPPS-Community innerhalb der deutschsprachigen Software-Engineering-Community zu stärken und mit Fachkräften aus dem industriellen Umfeld in der Schweiz in Austausch zu treten.
Link
Format
- halbtägig, am Dienstag Vormittag
Organisation
- Sandra Greiner, University of Southern Denmark (SDU) (DK)
- Stefan Klikovits, Johannes Kepler Universität Linz (JKU) (AT)